Oct 24, 2022
Du kommst mit deinem Pferd nur langsam in der Ausbildung voran und
wünschst dir, du könntest alles beschleunigen? Vieles klappt schon
großartig, doch dann kommen immer wieder Situationen, in denen
gefühlt alles schief geht - dein Pferd bockt, bekommt Panik oder
macht einfach zu?
Dann lerne dein Pferd im idealen Lernbereich zu trainieren!
Training sollte für dein Pferd stets so stattfinden, dass es beim
Lernen möglichst viele Erfolge hat.
Egal ob es bei dir und deinem Pferd noch um Kommunikation &
Vertrauensarbeit geht oder bereits um die korrekte
Gymnastizierungsarbeit.
Dabei meine ich natürlich nicht, dass ihr euch immer in eurer
Komfortzone bewegt - so nach dem Motto: „Auf die faule Haut
legen!“. Vielmehr geht’s darum, dass du jeden Ausbildungsschritt so
vorbereitest, dass das Pferd gar keine Fehler machen kann.
In der dieswöchigen Podcastfolge
erfährst du, wie dir das Ampel-Prinzip
dabei helfen kann, die ideale Lernzone für dein Pferd zu finden
& wie du die Lernschritte deines Pferdes systematisch so
vorbereiten kannst, dass du Stresssituationen vermeiden kannst!
Du bist der Lernmanager deines Pferdes!
Also: Sammelt gemeinsam Erfolgspunkte auf dem Erfolgskonto deines
Pferdes.
Kennst du schon mein Buch? Hier kannst du dir dein Exemplar "44
goldene Regeln für faires Reiten" sichern.
Passend zur Buchveröffentlichung findet am 16.11.22 der
Praxistransfer-Workshop statt, zu dem du dich hier anmelden
kannst.
Der Saddle up Podcast und Host Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK.
Hier kannst du dir einen Termin bei
Team Silja für deine kostenlose Rideucation® Ist-Stand-Analyse
buchen.